Einen besonderen Sachunterricht gab es für die beiden zweiten Klassen. Zuerst zeigte Herr Posselt vom NTS Albstadt sehr anschaulich das Prinzip einer Wippe anhand einer in der Aula aufgebauten Wippe, wie jeder sie vom Spielplatz kennt. Die Kinder und Herr Posselt probierten selbst aus, wie sich das Gewicht und die jeweilige Position der Gewichte auf das Wippverhalten auswirkt. Ausgehend von den Erfahrungen der Schüler:innen war es im Anschluss ganz einfach, mit kleineren Wippen und Gewichten im Klassenzimmer weiter zu experimentieren und die Ergebnisse auf Papier zu bringen. Die Kinder zeigten dabei große Begeisterung und Kreativität. Das Prinzip der Hebelwirkung wurde ebenfalls in diesem Unterricht sehr anschaulich verdeutlicht. Zum Schluss konnten die Zweitklässler:innen auch noch Rechenaufgaben mit Wippen ausprobieren. Dazu mussten sie ihr mathematisches Können einbringen und Zahlen zerlegen, damit auf jeder Seite der Wippe dieselbe Summe diese in der Waagrechten hielt.